Cloud Service
Hardwarelösungen
n
Backup und Archivierung
Internet-Sicherheit
Netzwerktechnik
w
Kommunikation
Softwarelösungen
Infos zur DSGVO
Interessante Jobs und Ausbildung bei uns in Kamenz – Stellenangebote, IT Ausbildung & Praktika. Unterstütze unser IT Team, entdecke neue Aufgaben und finde interessante Lösungen!
Sie suchen eine neue Herausforderung? Jetzt bewerben!
Wir sind ein anerkannter IHK Ausbildungsbetrieb. Sie suchen ein Praktikum oder eine Ausbildung, z.B. zum IT Systemelektroniker/-in? Dann können Sie sich bei uns bewerben.
Wir bieten derzeit folgende Ausbildung (IHK) an:
Fachinformatiker/-in
3 Jahre, die Ausbildung erfolgt in einer der folgenden Fachrichtungen: Anwendungsentwicklung, Systemintegration. Die Ausbildung erfolgt an den Lernorten Betrieb und Berufsschule.
Fachinformatiker/-innen setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Sie analysieren, planen und realisieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme. Fachinformatiker/-innen führen neue oder modifizierte Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik ein. Kunden und Benutzern stehen sie für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung.
Der Fachinformatiker kann in vier Fachrichtungen ausgebildet werden:
…von Fachinformatiker/-innen sind fachrichtungsübergreifend:
Quelle: www.ihk-dresden.de
IT-System-Elektroniker/-innen planen bzw. installieren kundenspezifische Systeme der IT-Technik, konfigurieren sie und nehmen sie in Betrieb. Sie warten die Systeme, analysieren Fehler und beseitigen Störungen. Daneben beraten und schulen sie Kunden.
IT-System-Elektroniker/-innen finden Beschäftigung:
bei Herstellern und Betreibern von Telekommunikationsanlagen und -netzen
bei Installationsbetrieben für Sicherheitstechnik
im Einzelhandel
IT-System-Elektroniker/-in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Betrieben, die Produkte und Dienstleistungen der Informations- und Telekommunikationstechnik anbieten (Ausbildungsbereiche Industrie und Handel sowie Handwerk).
Die Ausbildung wird in einem Einsatzgebiet vertieft, je nach Ausbildungsbetrieb z.B.:
Computersysteme
Endgeräte
Festnetze
Funknetze
Sicherheitssysteme
Quelle: www.arbeitsagentur.de
Mediengestalter/-in Digital und Print
3 Jahre, die Ausbildung erfolgt an den Lernorten Betrieb und Berufsschule.
Die Ausbildung erfolgt zu einem Drittel der Ausbildungszeit in einer der drei Fachrichtungen: Beratung und Planung, Konzeption und Visualisierung, Gestaltung und Technik. Mediengestalter/-innen arbeiten in Industrie und Handwerk, bei Marketingkommunikationsagenturen, Designstudios, Unternehmen der Druck- und Medienwirtschaft, Mediendienstleistern, Verlagen sowie in Marketing- und Kommunikationsabteilungen von Unternehmen und öffentlichen Institutionen.
Mediengestalter/-innen Digital und Print in den Fachrichtungen
Beratung und Planung
Konzeption und Visualisierung
Gestaltung und Technik
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Eine Website gestalten und realisieren, Logos entwickeln und Corporate Design umsetzen) sowie in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde. Quelle: www.ihk-dresden.de
Sie suchen als Schüler ein Praktikum? Regelmäßig nutzen Schüler & Studenten die Möglichkeit in unserem Betrieb ein Praktikum durchzuführen. Hier sehen Sie die tägliche Arbeit eines IT-Systemelektronikers. Sie arbeiten unter Anleitung an IT-Anlagen und TK-Anlagen – und lernen die täglichen Abläufe in einem Systemhaus kennen. Außerdem schauen Sie Mitarbeitern über die Schulter, die sich mit Warenwirtschaft, Fakturierung, Webprogrammierung & Webdesign, Kundenakquise, Lagerwirtschaft, Verkauf und vielen anderen täglichen Arbeitsabläufen beschäftigen. Sollten Sie ein längerfristiges Praktikum durchführen, können Sie auch Grundlagen der Webprogrammierung, den Umgang mit SQL Datenbanken, PHP Programmierung, JavaScript und weitere Programmierung erlernen. Grafikbearbeitung und deren Nutzung im Internet bzw. in Webapplikationen ist möglich. In einem verbundenem Unternehmen steht ein CAD-System zur Verfügung und es können Arbeitsabläufe im Laserschnittverfahren gestaltet und praktisch durchgeführt werden.
Wir sind Partner der RKW Sachsen.
Als solcher bieten wir Beratung und Workshops zur Steigerung der Effizienz in Ihrem Unternehmen an. Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung von Sicherheitskonzepten, der Umsetzung von Digitalisierungsaufgaben für Ihr Unternehmen und natürlich bei anderen aktuellen Themen. Unsere qualifizierten Berater haben eine akademische Ausbildung, beraten praxisnah und kompetent im Sinne des Kunden, d.h. ziel- und ergebnisorientiert.
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen digital oder per Post.
Bitte aktivieren Sie Google reCaptcha in den Cookie-Einstellungen, um unser Formular zu verwenden.
S&S Computer Kamenz GmbH
-Bewerbungsunterlagen-
Hauptstraße 2
01917 Kamenz
Sollten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail senden, achten Sie bitte auf den ausreichenden Schutz Ihrer personenbezogener Daten:
bewerbung@sunds-computer.de
Unsere Mitarbeiter und Auszubildenden werden teilweise durch Fördermittel des ESF unterstützt.
Bildquellen: Fotolia: 88341358,125316789,123798828 Urheber: Jane Kelly | 114001217 Urheber: macrovector | 129788077 Urheber:iconicbestiary | #126647744 Fotolia / Urheber: fotohansel | #205199697 / Urheber: macrovector | #210461952 | Urheber: PureSolution | Webdesigner: #224869243 | Urheber: Good Studio