Im letzten Beitrag haben wir erläutert, was heutige IT-Bedrohungen für Unternehmen sind und was sie für Schäden anrichten können. Heute beschäftigen wir uns mit einer Strategie, mit der sich die meisten dieser Bedrohungen wirksam bekämpfen lässt: Endpoint Detection...
Reine Antivirenprogramme sind heutzutage bei weitem nicht mehr der Stand der Technik. Wer als Unternehmen mit personenbezogenen Daten arbeitet und DSGVO-konform handeln will, sollte auf sogenannte Endpoint Detection & Response (EDR) setzen. Wir zeigen Ihnen in...
Schwachstelle in Google Chrome und Microsoft Edge Im weit verbreiteten Browser Google Chrome sowie im neuen Standardbrowser von Windows, Microsoft Edge, wurde eine Schwachstelle entdeckt. Betroffen sind neben Microsoft Edge die Versionen von Google Chrome abwärts von...
Phishing-E-Mails mit Absender PlusServer Momentan kursieren immer wieder Phishing-E-Mails, welche mit dem angeblichen Absender “PlusServer” versuchen, Daten abzugreifen. PlusServer ist ein bekannter deutscher Managed-Cloud-Anbieter aus Köln. Die...
Sicherheitslücke bei WordPress-Theme “Divi” Vor wenigen Tagen wurden vom Team des WordPress-Sicherheitsplugins “Wordfence” einige kritische Sicherheitslücken entdeckt. Diese betreffen die weit verbreiteten WordPress-Themes Divi ab Version 3.0,...
Microsoft updates planen Microsoft Updates sind notwendig, um Software Fehler zu beheben oder Inkompatibilitäten zu beheben.Allerdings erscheinen immer neue Vollversionen und Sie benötigen eine komplett neue Version der Software, da alte Versionen keine Updates mehr...