Cloud Service
Hardwarelösungen
n
Backup und Archivierung
Internet-Sicherheit
Netzwerktechnik
w
Kommunikation
Softwarelösungen
Infos zur DSGVO
Webshop-Betreiber aufgepasst: Es werden gefälschte E-Mails verschickt, worin angegeben wird, der Sender habe keinen Zugriff mehr auf seine alte E-Mail-Adresse und somit auch nicht auf die Rechnung einer näher beschriebenen Bestellung. Unter dem Vorwand einer Rechnungsüberprüfung wird dann auf eine Website weitergeleitet. Der Text ist in etwa so formuliert:
Hallo,
Könnten Sie mir bitte bei einem Problem helfen.
Ich habe am 20.07.2021 eine Bestellung auf Ihrer Website aufgegeben und habe keinen Zugriff mehr auf meine alte E-Mail. Ist möglich, mir zu helfen.
Ich kann Ihnen mehr Informationen über die Bestellung geben.
Bitte überprüfen Sie, ob alle Bankdaten korrekt sind.
Die Zahlung erfolgte am: 21.07.2021
Wann erwarte ich meine Bestellung?
Könnten Sie mir bitte die Rechnung zusenden.
Bestellung erfolgte am: (…)Bestellung aufgegeben: 20.07.2021,
Hier ist eine Kopie der Zahlung : 1.388,20 EURO
>Link entfernt>
Passwort zum Öffnen der Bankbestätigung lautet: 992101
Ich habe die Bestellnummer nicht, weil ich Probleme mit meiner alten E-Mail habe und nicht darauf zugreifen kann.
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
…
Nach der Grußformel wurde ein echt anmutender Name mit real existierender Firma eingesetzt, die aber scheinbar nichts damit zu tun haben und zufällig eingesetzt wurden.
Neben den textlichen Schwächen weist auch der eingesetzte Link auf einen versuchten Angriff auf Ihre Daten hin. Außerdem passt die Absender-Adresse nicht zu dem unten angegebenen Namen/Unternehmen, sondern scheint von einem ausländischen Hoster zu stammen. Der Link führt Sie zu einem per Filesharing geteilten Dokument, welches Sie dann herunterladen sollen.
Folgen Sie auf keinen Fall den Links in diesen Mails und laden Sie keinesfalls Anhänge oder Dateien aus Links herunter!
Prüfen Sie Ihre Bestellungen auf Name, Datum und Betrag, sodass Sie sicher gehen können, dass diese Bestellung auch wirklich getätigt wurde.
Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter, um interessante und hilfreiche Beiträge zu Themen rund um IT-Technik, Webdesign und Digitalisierung zu erhalten. Außerdem erhalten Sie wichtige Infos zu aktuellen Sicherheitslücken und wie Sie diese schnellstmöglich beheben können.