Cloud Service
Hardwarelösungen
n
Backup und Archivierung
Internet-Sicherheit
Netzwerktechnik
w
Kommunikation
Softwarelösungen
Infos zur DSGVO
Grundsätzlich stehen die beiden Abkürzungen für verschiedene Dinge:
MB/s = Megabyte pro Sekunde
MBit/s (auch Mb/s) = Megabit pro Sekunde
Vor allem beim Abschluss eines DSL-Vertrages wird häufig mit entsprechenden Zahlen geworben. Aber Vorsicht: Eine “100 Megabit-Leitung” bedeutet nicht, dass Sie anschließend einen großen Download mit 100 Megabyte pro Sekunde herunterladen können!
In Megabyte wird die Größe einer Datei angegeben. Megabit werden dagegen für Datenübertragungsgeschwindigkeiten in Netzwerken genutzt, da Daten über das Internet immer Bit für Bit gesendet werden (→MBit/s).
Ein Byte besteht aus 8 Bit. Folglich müssen Sie die Geschwindigkeit Ihres Internets in MBit/s durch Acht teilen und Sie erhalten die maximale Datenmenge in Megabyte pro Sekunde. Wollen Sie umgekehrt Ihre Datenrate errechnen, müssen Sie die MB/s mit Acht multiplizieren.
Bei unserem Beispiel mit 100 MBit/s wären das also 12,5 MB/s. Ein Download von 100 MB wäre also im Normalfall in 8 Sekunden heruntergeladen.
Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter, um interessante und hilfreiche Beiträge zu Themen rund um IT-Technik, Webdesign und Digitalisierung zu erhalten. Außerdem erhalten Sie wichtige Infos zu aktuellen Sicherheitslücken und wie Sie diese schnellstmöglich beheben können.