Cloud Service
Hardwarelösungen
n
Backup und Archivierung
Internet-Sicherheit
Netzwerktechnik
w
Kommunikation
Softwarelösungen
Infos zur DSGVO
Warum gibt es das winmail.dat Problem?
Viele, die mit Outlook arbeiten, kennen das Problem: Man wird von Kontakten angerufen, dass angehängte Dateien winmail.dat nicht geöffnet werden können. Dabei hat man gar keine winmail.dat angehängt. Das Hauptproblem ist, dass Outlook die E-Mail im sogenannten Rich-Text-Format verschickt hat. Ein Format von Microsoft, das viele alternative E-Mail Anwendungen nicht öffnen können.
Die E-Mail sollte im Text- oder HTML-Format verfasst werden. Dies kann man in den Grundeinstellungen einstellen. Wenn jedoch der Empfänger bereits einmal eine E-Mail im Rich Text Format empfangen hat, wird diese Einstellung im System gespeichert. Hier sollte einfach die Einstellung im Adressbuch geändert oder der Kontakt neu angelegt werden.
Lösungsvorschläge:
1 – Klicken Sie auf Datei in Ihrem Outlook Programm.
2 – Wählen Sie Optionen.
3 – Gehen Sie in die Mail-Kategorie.
4 – Vergewissern Sie sich, dass immer HTML oder Plain Text beim Verfassen von Nachrichten in diesem Format ausgewählt ist: Unter “Nachrichten verfassen”. (Das ist der wichtige Schritt)
5 – Vergewissern Sie sich, dass das Konvertieren in das HTML-Format oder das Konvertieren in das Plain Text-Format ausgewählt ist. Beim Senden von Nachrichten im Rich Text Format an Internet-Empfänger: Unter “Nachrichtenformat”.
Zusätzlich:
Versuchen Sie, die Kompatibilität ausgehender Mails zu beeinflussen:
→ Outlook
→ Datei
→ Optionen
→Erweitert
→bevorzugte Codierung für ausgehende Nachrichten: “Unicode UTF-8”
Hier ist Standard “Westeuropäisch (ISO)”, was hier und da zu Problemen führen kann, da eventuell die Empfangsseite damit nicht umgehen kann.
Alle Angaben und Hinweise natürlich wieder ohne Gewähr.