Cloud Service
Hardwarelösungen
n
Backup und Archivierung
Internet-Sicherheit
Netzwerktechnik
w
Kommunikation
Softwarelösungen
Infos zur DSGVO
Wenn Sie einen PC kaufen oder selbst zusammenstellen wollen, gibt es einige Dinge zu beachten. Mit vielen Abkürzungen und englischen Begriffen kann so mancher nicht viel anfangen. Wir übersetzen in diesem Beitrag die wichtigsten Bezeichnungen und erklären kurz den Zweck der einzelnen Einheiten.
Abkürzung | Bedeutung | Info |
---|---|---|
COMPUTER | Common Operating Machine Particularly Used for Technical Education and Research | "Allgemeine Betriebsmaschine, die insbesondere für technische Ausbildung und Forschung verwendet wird" |
PC | Personal Computer | dt. persönlicher Rechner; also ein für den privaten Gebrauch geeigneter Computer. |
VIRUS | Vital Information Recources Under Siege | dt. Wichtige Informationsressourcen unter Belagerung; Akronym für das Computer-Virus |
OS | Operating System | dt. Betriebssystem; Das ist das Programm, welches alle Ressourcen des PCs verwaltet und zur Verfügung stellt, z.B. Windows 10, Linux, MacOS. |
CPU | Central Processing Unit | dt. Prozessor; Die CPU ist die zentrale Recheneinheit, bestehend aus meist mehreren Kernen. Sie steuert alle Befehle, Schaltungen und Algorithmen. Von ihrer Geschwindigkeit hängt die Leistungsfähigkeit des gesamten Systems ab. |
RAM | Random Access Memory | dt. Arbeitsspeicher; Der RAM ist ein vorübergehender Speicherort für aktuell laufende Prozesse und Programme. Er wird direkt vom Prozessor angesteuert und kann mit mehr Speicherplatz die Leistungsfähigkeit des PCs erhöhen. |
DDR | Double Data Rate | Mit DDR wird ein Verfahrenstechnik bezeichnet, mit der die Daten auf einem Daten bus mit der doppelten Datenrate übertragen werden können. Das Verfahren findet Verwendung bei der Anbindung von Prozessoren, Arbeitsspeicher (DDR bis DDR5), Massenspeicher und Grafikkarten. |
ROM | Read Only Memory | dt. Nur-Lesen-Speicher; ROM ist dauerhafter Datenspeicher, auf den nur lesend zugegriffen werden kann. Das heißt: Daten und Software sind nicht veränderbar. Er wird z.B. fürs BIOS verwendet. |
GPU | Graphic Processing Unit | dt. Grafikprozessor; GPUs sind für die Berechnung von Grafiken optimierte Prozessoren. Meist finden sie in Gaming- und Grafikdesign-PCs sowie in Spielekonsolen Verwendung. Zusammen mit dem VRAM (Grafikspeicher) kommen sie in Grafikkarten vor. |
HDD | Hard Disk Drive | HDD-Festplatten speichern Daten auf Basis rotierender Scheiben mit magnetischer Beschichtung. Sie sind billiger als SSDs, jedoch auch langsamer. Daher werden Sie dort eingesetzt, wo weniger Zugriffsgeschwindigkeit und mehr Kapazität benötit wird. |
SSD | Solid State Drive | SSDs nutzen Flashspeicher für das Speichern von Daten. Sie sind nicht nur schneller als HDD sondern auch geräuschlos, und benötigen weniger Strom und keine Anlaufzeit. Ein Nachteil ist der höhere Preis und die begrenzte Anzahl an Schreibzyklen. |
BIOS | Basic Input Output System | Das BIOS ist die Basis-Firmware Ihres PCs. Es wird direkt nach dem Einschalten ausgeführt und sorgt dafür, Ihre Hardware funktionsfähig zu machen und das Betriebssystem zu starten. |
USB | Universal Serial Bus | Als USB wird ein Bussystem zur seriellen Datenübertragung bezeichnet. Mit diesem System können mit entsprechenden Schnittstellen ausgestattete Geräte miteinander verbunden werden und deren Eigenschaften automatisch erkannt werden. Diese Schnittstellen finden sich heutzutage an einer Vielzahl von Geräten und hat sich weitgehend als Standard durchgesetzt. |
VGA | Video Graphics Array | VGA ist ein mittlerweile veralteter Standard für Computergrafik. Die Bilddaten werden mit dem bekannten blauen Stecker analog übertragen. Ursprünglich nur für eine Auflösung von 640x480 Pixeln konzipiert, sind mit guten Grafikkarten und Monitoren auch höhere Auflösungen möglich. |
DVI | Digital Visual Interface | DVI war der erste weit verbreitete digitale Standard zur Übertragung von Grafiken. Durch die Möglichkeit, Bilddaten auch analog zu übertragen, war er lange Zeit die Universalschnittstelle für Bilddatenübertragung. Mittlerweile wird er aber immer mehr von HDMI und DisplayPort abgelöst. |
HDMI | High Definition Multimedia Interface | HDMI ist ebenfalls eine Schnittstelle für die digitale Bildübertragung. Jedoch können mit ihr auch Audiodaten übertragen werden und höhere Qualitäten erreicht werden. Somit vereinfacht dieser Standard den Anschluss z.B. von Konsolen an einen Fernseher, indem ein Audiokabel entfällt. HDMI ist neben DisplayPort der aktuellste Standard für die Bildübertragung und findet bei verschiedensten Multimedia-Geräten Anwendung |
Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter, um interessante und hilfreiche Beiträge zu Themen rund um IT-Technik, Webdesign und Digitalisierung zu erhalten. Außerdem erhalten Sie wichtige Infos zu aktuellen Sicherheitslücken und wie Sie diese schnellstmöglich beheben können.