Cloud Service
Hardwarelösungen
n
Backup und Archivierung
Internet-Sicherheit
Netzwerktechnik
w
Kommunikation
Softwarelösungen
Infos zur DSGVO
Ein Sicherheitsupdate für Windows, das schon Anfang 2021 von Microsoft verteilt wurde, sorgt aktuell für Kopfzerbrechen. Beim Drucken auf Netzwerkdruckern erhalten einige Nutzer den Fehler 0x0000011b.
Mit diesem Update wurde dem Betriebssystem ein neuer Registrierungsschlüssel hinzugefügt, mit dem Admins die Drucker-RPC-Authentifizierungsstufe erhöhen können. Bis zum 14. September war das optional, d.h. die Sicherheitsanfälligkeit wurde nur behoben, wenn dieser Registrierungsschlüssel von Admins erstellt wurde:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Print] "RpcAuthnLevelPrivacyEnabled"=dword:00000001
Nun wurde dieser Schlüssel von Microsoft auf jedem Gerät automatisch erstellt und in Folge kam es zum Fehler 0x0000011b beim Drucken.
Vorerst können Sie den Fehler beheben, indem Sie den automatisch erstellten Registrierungsschlüssel ändern. Dann müssen Sie auch nicht das aktuelle Windows-Update deinstallieren.
Bitte beachten Sie dass wir keine Haftung für Ihre Eingaben übernehmen können. Die folgenden Hinweise sollten nur von erfahrenen Benutzern durchgeführt werden!
Suchen Sie im Suchfeld der Taskleiste nach dem “Registrierungs-Editor” und öffnen Sie ihn. Anschließend navigieren Sie im Schlüsselbaum zu
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Print
Dort erstellen Sie einen neuen DWORD-32-Bit-Wert und nennen ihn RpcAuthnLevelPrivacyEnabled. Diesen setzen Sie dann nach Rechtsklick und “Ändern” auf den Wert “0“.
Jetzt ist zwar der von Microsoft vorgesehene Schutz deaktiviert, aber dafür sollte der Druckvorgang erstmal wieder funktionieren. Es bleibt zu hoffen, dass ein kommendes Windows-Update das Problem behebt.
Wenn das Ändern des Registry-Eintrags nichts bringt, könnten Einstellungen in der Windows-Sicherheit helfen.
Suchen Sie im Suchfeld der Taskleiste nach “Windows-Sicherheit” und bestätigen Sie mit [Enter]. Navigieren Sie dann zu “App- und Browsersteuerung” → “Exploitschutz“. Hier deaktivieren Sie die Ablaufsteuerung und die Datenausführungsverhinderung. Anschließend starten Sie den PC neu und das Drucken auf Netzwerkdruckern sollte wieder funktionieren.
(Quelle: Lukas Joksch, it-joksch.at)
Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter, um interessante und hilfreiche Beiträge zu Themen rund um IT-Technik, Webdesign und Digitalisierung zu erhalten. Außerdem erhalten Sie wichtige Infos zu aktuellen Sicherheitslücken und wie Sie diese schnellstmöglich beheben können.