Security-Blog
E-Mail Server Einstellungen
Es ist wichtig und notwendig E-Mails gesichert zu übertragen. Folgende Einstellungen sind für unsere Kunden notwendig: Ein- und Ausgangsserver: mail.ssmail.dePort POP3: 995 Verschlüsselung: SSLPort IMAP: 993 Verschlüsselung: SSLPort SMTP: 587 Verschlüsselung: TLS Für...
Sichere Passwörter erstellen und merken
Wie war nochmal das Passwort? Bestimmt hat sich jeder schon einmal diese Frage gestellt. Weil heutzutage jeder im Internet surft und auf dutzenden Websites ein Nutzerkonto hat, sehen viele ihren Passwortschutz als leidiges Thema. Hier ein Sonderzeichen, da eine Zahl,...
IT-Bedrohungen und was Sie mit EDR dagegen tun können – Teil 2: Endpoint Detection and Response
Im letzten Beitrag haben wir erläutert, was heutige IT-Bedrohungen für Unternehmen sind und was sie für Schäden anrichten können. Heute beschäftigen wir uns mit einer Strategie, mit der sich die meisten dieser Bedrohungen wirksam bekämpfen lässt: Endpoint Detection...
IT-Bedrohungen und was Sie mit EDR dagegen tun können – Teil 1: Ransomware, Viren und Co.
Reine Antivirenprogramme sind heutzutage bei weitem nicht mehr der Stand der Technik. Wer als Unternehmen mit personenbezogenen Daten arbeitet und DSGVO-konform handeln will, sollte auf sogenannte Endpoint Detection & Response (EDR) setzen. Wir zeigen Ihnen in...
IT-Sicherheit – Sicherheitsrisiko Mensch
Viele Sicherheitsvorfälle gehen auf das Fehlverhalten von Personen mit Zugriff auf Ihre IT oder sonstige Mitarbeiter zurück. Wie gut sind Ihre Mitarbeiter auf digitale Angriffe vorbereitet? Sind Ihre Mitarbeiter ausreichend zum Thema IT-Sicherheit informiert und...
IT-Notfallplan: richtig reagieren wenn es Ernst wird
Haben Sie in ihrem Unternehmen einen IT-Notfallplan oder haben Sie zumindest sich darüber einmal Gedanken gemacht? Viele Firmen unternehmen alles, um digitale Angriffe auf Ihr Unternehmen zu verhindern. Diese Maßnahmen sind richtig, jedoch verbleibt immer ein gewisses...
Die (nicht vorhandene) IT-Sicherheit von KMU
Vor allem bei kleinen und mittleren Unternehmen stellen wir als IT-Systemhaus immer wieder fest, dass die digitale Infrastruktur in diesen oft nur unzureichend gesichert ist. Da wird der Windows Defender als Hauptsicherheitsbarriere genutzt, Backups werden entweder...
Schwachstelle in Google Chrome und Microsoft Edge
Im weit verbreiteten Browser Google Chrome sowie im neuen Standardbrowser von Windows, Microsoft Edge, wurde eine Schwachstelle entdeckt. Betroffen sind neben Microsoft Edge die Versionen von Google Chrome abwärts von 84.0.4147.135. Sie ermöglicht es anonymen...
Phishing-E-Mails mit Absender PlusServer
Momentan kursieren immer wieder Phishing-E-Mails, welche mit dem angeblichen Absender "PlusServer" versuchen, Daten abzugreifen. PlusServer ist ein bekannter deutscher Managed-Cloud-Anbieter aus Köln. Die Phishing-E-Mails täuschen vor, von eben diesem Unternehmen...
Sicherheitslücke bei WordPress-Theme “Divi”
Vor wenigen Tagen wurden vom Team des Wordpress-Sicherheitsplugins "Wordfence" einige kritische Sicherheitslücken entdeckt. Diese betreffen die weit verbreiteten Wordpress-Themes Divi ab Version 3.0, Extra ab 2.0 sowie den Divi Builder ab 2.0 von Elegant Themes. Die...
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
Jede Woche News zu IT, Websites oder Security.