Cloud Service
Hardwarelösungen
n
Backup und Archivierung
Internet-Sicherheit
Netzwerktechnik
w
Kommunikation
Softwarelösungen
Infos zur DSGVO
Die Telekom verschickt in letzter Zeit immer mal wieder Post an Ihre Kunden, in der von einem nötigen Update ihres Routers die Rede ist. Dabei geht es um einen veralteten DNS-Eintrag in der Konfiguration mit einem A-Record anstatt einer SRV-Diensteauflösung.
Was bedeutet das und was ist zu tun?
Bei der Telekom wird die Telefonie über die Domain “tel.t-online.de” registriert. Die Auflösung dieser Domain wird aktuell noch per A-Record erlaubt. Das heißt, dass das Gerät, welches registriert wird, anfragt, wer “tel.t-online.de” ist und anschließend vom Telefonie-Server der Telekom per A-Record eine IP-Adresse zurück bekommt.
In Zukunft soll das registrierende Gerät die Domain “tel.t-online.de” wie bei SIP-Trunk per SRV auflösen. Dadurch erhält das Gerät 3 mögliche IP-Adressen vom Telefonie-Server, wodurch bei einem Ausfall (z.B. vom Server) die Telefonie trotzdem aufrecht erhalten wird.
Bitte beachten Sie dass wir keine Haftung für Ihre Eingaben übernehmen können, die folgenden Hinweise sollten selbst nur von erfahrenen Benutzern durchgeführt werden!
Bekommen Sie als Telekom-Kunde die eingangs erwähnte Nachricht für ein Endgerät, sollten Sie bei diesem überprüfen, ob beim SIP-Proxy und Registrar „tel.t-online.de“ eingetragen ist. Außerdem sollte auf die neueste Firmware aktualisiert werden.
Falls Ihr Router den SRV-Record nicht unterstützt, kann Ihr Gerät ab der Abschaltung der Auflösung durch A-Record keine Telefonie mehr registrieren.
Wenn Sie eine Digitalisierungsbox der Telekom nutzen, gibt es eine Besonderheit: Diese nutzen ein universelles Basisprofil der CloudPBX. Die Firmware der Digitalisierungsbox ist dabei aktuell und auch die SRV-Auflösung wird unterstützt, allerdings ist die Konfiguration falsch.
Die Konfiguration Ihrer Digitalisierungsbox muss wie folgt aussehen:
Falls Sie telekomfremde Endgeräte nutzen, müssen Sie ebenfalls sicherstellen, dass die Firmware auf dem neusten Stand ist und ob das Gerät eine DNS-Auflösung per SRV zulässt.
Wenn das der Fall ist, sollte in der Konfiguration des registrierenden Geräts überprüft werden, wie genau die DNS-Auflösung eingestellt ist und ob der „DNS-Typ“ auf „SRV“ eingestellt ist.
Bei der Konfiguration darf im SIP-Server-Feld nicht die IP-Adresse eingetragen sein. Hier muss immer die Domain “tel.t-online.de” stehen.
Kontaktieren Sie uns gerne zu Fragen und Angeboten und wir werden schnellstmöglich mit Ihnen in Kontakt treten.
Wir weisen darauf hin, dass wir keinerlei rechtliche Beratung anbieten können.
Bitte aktivieren Sie Google reCaptcha in den Cookie-Einstellungen, um unser Formular zu verwenden.
Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter, um interessante und hilfreiche Beiträge zu Themen rund um IT-Technik, Webdesign und Digitalisierung zu erhalten. Außerdem erhalten Sie wichtige Infos zu aktuellen Sicherheitslücken und wie Sie diese schnellstmöglich beheben können.