Cloud Service
Hardwarelösungen
n
Backup und Archivierung
Internet-Sicherheit
Netzwerktechnik
w
Kommunikation
Softwarelösungen
Infos zur DSGVO
Wenn Sie mit dem iPhone Nachrichten mit der vorinstallierten “Nachrichten”-App empfangen, ist Ihnen vielleicht schonmal aufgefallen, dass die Sprechblasen teilweise unterschiedliche Farben haben: grün und blau.
Was hat es mit den Farben auf sich?
Wenn Ihr Chatpartner ein iPhone nutzt, haben Sie beide Zugriff auf iMessage, den hauseigenen Messenger-Dienst von Apple. Dieser ist genauso wie die damit verschickten Nachrichten, Fotos und Videos, kostenlos. Werden die Nachrichten mit iMessage geschickt, erscheinen die Sprechblasen des Texts in blau.
Wenn Ihr Chatpartner kein Apple-Gerät nutzt, oder iMessage deaktiviert hat, erscheinen erhaltene Nachrichten grün. Das bedeutet, dass eine SMS oder MMS verschickt wurde. Diese sind im Gegensatz zu iMessage kostenpflichtig.
Wenn Sie und Ihr Adressat ein iPhone nutzen, werden Nachrichten als iMessage gesendet. Ist der Empfänger ein Android-Nutzer, wechselt Ihr iPhone automatisch in den SMS-Versand. Hier wäre es wohl sinnvoll, einen anderen kostenlosen Messenger wie WhatsApp, Signal oder Telegram zu verwenden.
Sie können iMessage auch deaktivieren, wenn Sie aus irgendwelchen Gründen lieber SMS schicken wollen, z.B. wenn Sie keinen Internetempfang haben.
Dafür navigieren Sie in die “Einstellungen” und dort unter den Punkt “Nachrichten“. Dort finden Sie den Schalter für “iMessage“, den Sie deaktivieren können.
Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter, um interessante und hilfreiche Beiträge zu Themen rund um IT-Technik, Webdesign und Digitalisierung zu erhalten. Außerdem erhalten Sie wichtige Infos zu aktuellen Sicherheitslücken und wie Sie diese schnellstmöglich beheben können.