Da Cyberkriminelle für Ihre Angriffe häufig gezielt Endgeräte auswählen, nutzen viele Unternehmen EDR (Endpoint Detection and Response), um dagegen vorzugehen. Der Nachteil hier ist, dass EDR auf den jeweiligen Endpunkt beschränkt ist. Das heißt, dass nur Bedrohungen...
E-Mails sind eines der häufigsten Einfallstore für Viren, Ransomware u.Ä., sowohl auf Privatsystemen als auch in Unternehmen. Täuschend echte Mail-Imitate von seriösen Dienstleistern werden verschickt, um den Nutzer auf schädliche Websites weiterzuleiten oder zum...
Wenn Sie mit dem iPhone Nachrichten mit der vorinstallierten “Nachrichten”-App empfangen, ist Ihnen vielleicht schonmal aufgefallen, dass die Sprechblasen teilweise unterschiedliche Farben haben: grün und blau. Was hat es mit den Farben auf sich? Blaue...
Künstliche Intelligenz oder artificial intelligence, Automatisierung, intelligenten Verhalten, und maschinellen Lernen. Wo steht Deutschland? Für alle die hier eine Buchempfehlung erwarten mal etwas anderes ein Podcast: Richard Socher, geboren 1983 in Dresden, ist ein...
Innerhalb weniger Tage kommt es zu mehreren schwerwiegenden Vorfällen bei größeren (IT-)Anbietern: Alle Datev-Dienste länger ausgefallen Der IT-Dienstleister Datev, dessen Schwerpunkt auf Software für z.B. Steuerberatung, Buchhaltung und Lohnabrechnung liegt, hatte...