Cloud Service
Hardwarelösungen
n
Backup und Archivierung
Internet-Sicherheit
Netzwerktechnik
w
Kommunikation
Softwarelösungen
Infos zur DSGVO
Google bringt sein Cloud-Betriebssystem unter dem Namen Chrome OS Flex an den Start. Wenn Sie bereits ein Chromebook besitzen, kommt Ihnen das vielleicht bekannt vor. In erster Linie soll aber Desktop PCs mit Windows, Linux und macOS hiermit Konkurrenz gemacht werden.
Chrome OS wird als “Cloud-Betriebssystem” vermarktet, was darauf schließen lassen könnte, dass das Betriebssystem selbst über eine Cloud läuft. Das stimmt nicht ganz, auch Chrome OS benötigt Festplatte, Arbeitsspeicher und Prozessor – jedoch mit geringerem Leistungsanspruch. Der Unterschied zu klassischen Betriebssystemen wie Windows liegt darin, dass sämtliche Anwendungen und Dateien online bereitgestellt werden, d.h. über Web-Applikationen wie Google Docs und Google Drive. Das heißt jedoch auch, dass die Offline-Nutzung relativ eingeschränkt ist.
Die daraus folgenden geringen Systemanforderungen machen die Endgeräte besonders günstig und schnell. Das Gerät fährt in wenigen Sekunden hoch, Aktualisierungen und Sicherheitspatches werden von Google im Hintergrund ausgeführt.
Chrome OS selbst verfügt dazu über eine aufgeräumte, minimalistische Benutzeroberfläche, was die Einsteigerfreundlichkeit erhöht. Das macht die Geräte mit Chrome OS vor allem für Unternehmen und Schulen attraktiv. Für höhere Anforderungen wie Videoschnitt oder Gaming sind sie jedoch nicht geeignet.
Nun soll das Konzept also auf PCs und Macs ausgeweitet werden. Alte Geräte könnten so aufgewertet und noch für einige Jahre am Laufen gehalten werden. Aber vor allem an Orten, wo viele Nutzer mit Endgeräten ausgestattet werden müssen, wie Büros oder eben Schulen, können sich schlanke, schnelle Geräte bewähren. Am Ende entscheidet es sich wohl daran, ob die benötigten Applikationen mit Chrome OS verwendet werden können.
Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter, um interessante und hilfreiche Beiträge zu Themen rund um IT-Technik, Webdesign und Digitalisierung zu erhalten. Außerdem erhalten Sie wichtige Infos zu aktuellen Sicherheitslücken und wie Sie diese schnellstmöglich beheben können.